Wir möchten allen herzlich danken, die zum Gelingen der Messe beigetragen haben: den Künstlern, den Händlern, den vielen Schülern und dem Helferteam der Organisatorin der Messe, Galerie in der Victoriastadt . . und natürlich unserem inspirierten und begeisterten Publikum.
Wir danken sehr jenen Teilnehmern, die die Tombola so großzügig bestückt haben. Für die Zusammenarbeit mit der Schule danken wir besonders: Frau Ruth Fiedler und ihrem sehr motivierten Schülerteam für die gute Vorbereitung und das Engagement an den Tagen der Messe, Frau Verena Balyos für die Organisation des stark umlagerten Schülercafés.
Der Direktorin der Carl-von-Ossietzky-Schule, Frau Anett Burow, danken wir für Ihre Unterstützung.
Unserer Schirmherrin Frau Monika Herrmann, Bezirksbürgermeisterin und Leiterin der Abteilung Familie, Gesundheit und Personal, Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg, danken wir für ihr Interesse an unserer Arbeit.
In diesem Jahr gab es besonders viele neue Teilnehmer, 22 Nationen waren auf der Messe vertreten.
Schon jetzt beginnen wir mit den Vorbereitungen für die 11. TEXTILE ART BERLIN, die am 27. und 28. Juni 2015 wieder an unserem bewährten Veranstaltungsort, der Carl-von-Ossietzky- Schule, stattfinden wird.
Bereits während der Messe haben sich einige hervorragende Künstler neu um die Teilnahme an der Messe 2015 beworben. Interessenten können uns ab 15. August entsprechende Unterlagen zusenden (kurze Biographie und Fotos per Post oder E-Mail: info@textile-art-berlin.de). Eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen.
In den kommenden Monaten wird auf unserer Website einiges passieren, bevor Sie am Ende des Jahres den Programmrahmen für die 11. TEXTILE ART BERLIN entdecken können. Schauen Sie immer mal rein. Wir wünschen allen eine erholsame und kreative Ferienzeit!
Nathalie Wolters und das Team der TEXTILE ART BERLIN.